Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Informationspflichten bei Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Stand: 25. Mai 2018

Verantwortlich für die Datenerhebung ist die Verwaltungsgemeinschaft Pressath, Stadt Pressath, Gemeinde Schwarzenbach, Gemeinde Trabitz, Schulverband Pressath, Dienstgebäude Hauptstraße 14, 92690 Pressath, Tel. 09644 / 92090 E-Mail: poststelle@pressath.de

Datenschutzbeauftragte(r), Hauptstraße 14, 92690 Pressath, Tel. 09644 / 92090 , EMail: datenschutz@pressath.de

Ihre Daten werden dafür erhoben, um Ihr(en) Antrag, Anliegen, Wunsch usw. zu bearbeiten. Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO in Verbindung mit der spezifischen Rechtsgrundlage verarbeitet. Diese Rechtsgrundlage können Sie, soweit nicht eindeutig beim Antrag ersichtlich, bei Bedarf beim zuständigen Sachbearbeiter erfragen. Die genannten Regelungen gelten auch, wenn eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung besteht, Ihre Daten anzugeben.

Ihre personenbezogenen Daten werden (im Bedarfsfalle) zur Sachbearbeitung an weitere Fachstellen im Hause oder auch außer Hause weiter gegeben. Auch diese weiteren Stellen können Sie beim zuständigen Sachbearbeiter erfragen.

Ihre Daten werden nach der Erhebung bei der Verwaltungsgemeinschaft Pressath, Stadt Pressath, Gemeinde Schwarzenbach, Gemeinde Trabitz, Schulverband Pressath so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für die jeweilige Aufgabenerfüllung erforderlich ist.

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
  • Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
  • Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
  • Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).
  • Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
  • Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die öffentliche Stelle, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
  • Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz.
  • Wenn Sie in die Verarbeitung durch das Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt. 
top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Datenschutz
Stadt Pressath
1. Bürgermeister Bernhard Stangl
Hauptstraße 14
92690 Pressath
+49 (0) 96 44 / 92 09 - 0
+49 (0) 96 44 / 92 09 - 50
poststelle@pressath.de
Zur Webseite
Anfahrt auf google.maps
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 - Stadt Pressath - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 38702
design by WEBPROJAGGT.de